Der Standbaukonfigurator ist ein 3D Messestand-Gestaltungsprogramm. Mit dem Konfigurator können Sie einfach und schnell Ihren Messestand (Systemstände und Ausstattung) nach individuellen Wünschen planen und erhalten somit einen Gesamteindruck und eine Kostenübersicht für Ihre persönliche Veranstaltungsplanung.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Sie können über unsere Standbauabteilung einen Stand bestellen. Wenn Sie Aussteller sind und im In- und Ausland Ihren Standbau planen, sind Sie beim Standbaukonfigurator genau richtig, da wir als Messe Düsseldorf den nationalen als auch den internationalen Standbau mit Ihnen gemeinsam von der Planung bis zur Umsetzung übernehmen. Der Standbaukonfigurator wird in voraussichtlich ab Mitte 2022 innerhalb der Online Anmeldung eingebunden sein.
Gerne können Sie über den Standbaukonfigurator ein unverbindliches Angebot für Ihre individuelle Konfiguration anfragen.
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zur Veranstaltungsübersicht des Standbaukonfigurators der Messe Düsseldorf:
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Konfigurieren Sie sich ganz unverbindlich Ihren Messestand in nur vier Schritten. Wählen Sie zwischen zahlreichen, verschiedenen Standtypen aus und passen Sie Ihren Standtypen individuell auf Ihre Bedürfnisse an.
Schritt 1: Veranstaltungsauswahl
Wählen Sie auf der Startseite die Veranstaltung aus für die Sie die Konfiguration vornehmen möchten.
Schritt 2: Standauswahl
Sie erhalten nun eine Gesamtansicht aller Standvarianten.
Unter dem jeweiligen Bild finden Sie die Standbezeichnung, die voreingestellten Abmessungen, die aufklappbare Schaltfläche Details* und den Basispreis.
*Unter Details finden Sie eine detaillierte Übersicht aller inkludierten Leistungen und der Grundausstattung.
Hinweis: Sofern darüber hinaus weitere kostenpflichtige Ausstattungsmerkmale gewählt werden, werden diese zusätzlichen Kosten an den Basispreis angerechnet. In Schritt 4 werden Ihnen dann die Gesamtkosten (Basispreis zzgl. kostenpflichtiger Zusatzleistungen) angezeigt!
Wählen Sie alternativ, über die aufklappbaren Schaltflächen unterhalb des Veranstaltungsbanners, eine Vorauswahl: Standtyp, die Breite und Tiefe sowie Topseller (Ansicht der beliebtesten Standvarianten); oder direkt über die Gesamtansicht die gewünschte Standtypvariante durch den Button „Auswählen“. Der Button wird eingeblendet sobald der Cursor über ein Bild bewegt wird. Ihr Suchergebnis wird anhand der Vorauswahl verfeinert.Es öffnet sich nun der Konfigurationsmodus.
Schritt 3: Konfiguration
Hier können Sie Ausstattungsmerkmale aus den Kategorien: Stand, Blende, Kabinen, Möbel, Ausstattung ganz nach Ihren Bedürfnissen auswählen.
Möbel und Standausstattungen können zusätzlich per Ziehen und Ablegen auf Ihren Stand platziert werden. Detailgetreu werden alle Konfigurationen an gewünschter Stelle über den virtuellen Stand dargestellt, um Ihnen einen ins Detail genaue Modell Ihre Standansicht bereitzustellen.
Schritt 4: Zusammenfassung und Weitere Optionen
Nach vollständiger Auswahl aller gewünschten Ausstattungsmerkmale erhalten Sie nun eine Zusammenfassung und einen virtuellen Gesamteindruck Ihres konfigurierten Standes.
Unter der virtuellen Standansicht wird der Gesamtpreis, zusammengefasst für aller konfigurierten Leistungen, eingeblendet.
Neben dem Gesamtpreis finden Sie den Button „Anfragen“ und den Button „Bestellen“.
Über „Anfragen“ kann ein unverbindliches Angebot für die aktuelle Konfiguration angefragt werden. Über „Bestellen“ kann die Konfiguration verbindlich bestellt werden. Eine verbindliche Auftragsbestätigung wird nach Abschluss der Bestellung verschickt.
Alternativ können Sie eine Konfiguration speichern und zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeiten (über den Button oben rechts). Bitte beachten Sie, dass beim reinen Speichern kein Auftrag an die Messe Düsseldorf erteilt wird.
Es wird der Nettopreis angezeigt. Über den Button „Anfrage“ und den Button „Bestellen“ wird in der Zusammenfassung der Nettopreis die Mwst. sowie der Gesamtpreis (Brutto) ausgewiesen.
Unter dem jeweiligen Bild finden Sie die Standbezeichnung, die voreingestellten Abmessungen, die aufklappbare Schaltfläche Details und den Basispreis. Unter Details finden Sie eine detaillierte Übersicht aller inkludierten Leistungen und der Grundausstattung.
Der Konfigurator hilft Ihnen bei Ihrer Veranstaltungsplanung. Sie können Ihre Konfiguration speichern, bekommen eine Konfigurations-ID bereitgestellt und können die Bearbeitung jederzeit aufrufen um Ihre Bearbeitung fortzusetzen.
Im Konfiguratormodus finden Sie oberhalb der Standansicht den Menüpunkt „Konfiguration speichern“ und „ID eintragen“.
Tragen Sie hier Ihre E-Mailadresse ein, damit Ihre Konfiguration gespeichert und mit Ihrer E-Mail verknüpft werden kann.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie die richtige Schreibweise um Schreibfehler zu vermeiden, da die Konfiguration ansonsten nicht gespeichert werden kann.
Nach Eintragung der E-Mailadresse und Bestätigung über das Kreissymbol mit Pfeil, erhalten Sie eine E-Mail mit der dazugehörigen Konfigurations-ID zugeschickt.
Über den Menüpunkt „ID eintragen“ können Sie jederzeit Ihre bisherige Konfiguration aufrufen und weiter Bearbeiten. Individuelle Anpassungen können somit immer vorgenommen werden.
Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Stornierungsanfrage an: standbau@messe-duesseldorf.de
Bitte senden Sie Ansprechpartner-Änderungen an: onlinesupport@messe-duesseldorf.de
Wir benötigen folgende Angaben:
1. Name der bisher zuständigen Person zum Datenabgleich (Datenschutz)
2. Grund für die Änderung (Namenänderung, Wechsel des Admins, E-Mailänderung etc.)
3. Vollständige Kontakdaten der neuen Kontaktperson (Name, Vorname, Telefonnummer - Fax sofern vorhanden - und E-Mail)
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Benutzerkonto benötigen, das mit der Standflächenbestellung Ihrer Teilnahme verbunden ist.
Wenn Sie noch kein Konto im OOS haben, müssen Sie zunächst ein Konto für das OOS anlegen. Weitere Benutzer / Benutzerinnen müssen über die jeweiligen Administratoren / Administratorinnen auf den Standauftrag eingeladen werden. Bitte beachten Sie!: Die Datensynchronisation nach der Erstellung eines Benutzerkontos kann bis zu 60 Minuten dauern. Daher ist ein direkter Zugang unmittelbar nach Erstellung des Benutzerkontos nicht möglich. Solange die Synchronisierung der Daten noch nicht abgeschlossen ist, werden die Zugangsdaten vom System nicht als Ausstellerdaten erkannt.
Über das Aktivitätsboard des Aussteller-Dashboards zur Messe finden Sie unter "Ihre Gutscheine" eine Resonanz auf Ihre Einladungen (Eintrittsgutscheine) und können sehen, wer seinen Gutschein eingelöst hat und wer tatsächlich zur Veranstaltung gekommen ist. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich ausschließlich für registrierte Aussteller zugänglich ist und eine Verknüpfung mit dem Standauftrag erforderlich ist!
Wählen Sie hierzu auf unserem Messe Düsseldorf-Portal die Veranstaltung aus an welcher Sie als Ausstellerinnen / Aussteller teilnehmen. Sie gelangen somit auf das entsprechende Webseite der Veranstaltung.
Bitte verwenden Sie folgenden Pfad, um zum Aussteller Dashboard zu gelangen: Aussteller / Dashboard
Dieser Bereich ist ausschließlich für zugelassenen Ausstellerinnen / Aussteller reserviert, für die eine Verknüpfung zum Standauftrag benötigt wird.
Melden Sie sich hierzu bitte mit Ihren persönlichen Benutzerdaten an.
Sollten Sie noch kein Benutzerkonto im OOS besitzen, müssten Sie zunächst ein Benutzerkonto für das OOS erstellen. Der Datenabgleich kann bis zu 60 min. dauern, daher ist ein direkter Zugang unmittelbar nach Erstellung des Benutzerkontos nicht möglich.
Gehen Sie nun zu Ihren eingetragenen Standveranstaltungen und Klicken Sie auf das Stiftsymbol: Profil Bearbeiten. Sie haben nun die Möglichkeit das Profil zu bearbeiten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Für den Erhalt der Kaufberechtigung benötigen Sie eine Verknüpfung Ihres Benutzerkontos mit dem Standauftrag.
Über ein OOS-Benutzerkonto können weitere Nutzerinnen / Nutzer eingeladen werden:
Mein Konto / Standverwaltung / Nutzerverwaltung
Hier können z.B. Standbauerinnen / Standbauer oder weitere Nutzerinnen / Nutzer auf einen Standauftrag eingeladen werden. Eine Einladung bezieht sich immer nur auf den aktuell ausgewählte Standauftrag. Bitte beachten Sie, dass alle zusätzlich eingeladene Nutzerinnen / Nutzer die gleichen Rechte besitzen. Die Veranstaltungsinformation (Mailing: Newsletter Updates) erhalten ausschließlich Administratorinnen / Administratoren. Bestellbestätigungen werden grundsätzlich nur an die Person zugeschickt die die Bestellung getätigt hat. Über die Bestellhistorie können die Bestellungen aller Nutzerinnen / Nutzer (Gesamtübersicht) für den Standauftrag aufgerufen werden.
Auch ohne Registrierung haben Sie die Möglichkeit einen Überblick zu Leistungen und Preisen rund um die Messebeteiligung zu Veranstaltungen zu erhalten. Stellen Sie im Online Order System / OOS Ihren individuellen Messeauftritt zusammen und ermitteln Sie über den Warenkorb die Kosten. Bestellungen können jedoch erst nach Erhalt einer Standbestätigung durch Ihr Unternehmen und nach Verknüpfung Ihres Benutzerkontos mit einer Standauftrag getätigt werden.
Über Ihr OOS-Benutzerkonto können weitere Benutzer eingeladen werden:
Mein Konto / Standverwaltung / Nutzerverwaltung
Hier können Sie z.B. Standbauerinnen / Standbauer oder weitere Nutzerinnen / Nutzer auf Ihren Stand einladen. Die Einladung bezieht sich nur auf den aktuell ausgewählte Standauftrag. Bitte beachten Sie, dass alle zusätzlich eingeladenen Nutzerinnen / Nutzer die gleichen Rechte besitzen.
Die Veranstaltungsinformation (Mailing: Newsletter Updates) erhalten ausschließlich Administratorinnen / Administratoren. Bestellbestätigungen werden grundsätzlich nur an die Person zugeschickt die eine Bestellung vorgenommen hat. Über die Bestellhistorie können die Bestellungen aller Nutzerinnen / Nutzer(Gesamtübersicht) für den Standauftrag aufgerufen werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über das Online Order System der jeweiligen Veranstaltung und über Anmelden mit dem Benutzerkonto angemeldet sind, welches eine Kaufberechtigung für den Standauftrag der Teilnahme besitzt.
Sobald das Benutzerkonto nach dem Anmelden mit dem Standauftrag verknüpft ist, wird der Name der Administratorin / des Administrators angezeigt und erhält die Bestellberechtigung.
Wird der Name nicht angezeigt, liegt aufgrund der fehlenden Verknüpfung mit dem Standauftrag keine Bestellberechtigung vor.
Bitte wenden Sie sich dann an: onlinesupport@messe-duesseldorf.de
Der aktuelle Bestellbestand mit Status des jeweiligen Artikels kann nach der Anmeldung im OOS wie folgt eingesehen werden:
Startseite / Konto / Standverwaltung / Bestellbestand einsehen
Der Bestellbestand ist gruppiert nach Servicepartnern. An erster Stelle befindet sich der Bestellbestand zu Leistungen der Messe Düsseldorf. Bestellungen sind in der jeweiligen Artikelübersicht einzusehen. Über dem Bestellbestand im OOS (Standverwaltung/Bestellbestand einsehen) finden Sie den Button "Bestellungen drucken", so dass Sie eine Gesamtübersicht Ihres aktuellen Bestellbestandes (als PDF-Datei) heruntergeladen und ausdrucken können.
Die Bestellfristen finden Sie am oberen linken Rand auf der jeweiligen OOS-Shopseite (Startseite) In der Übersicht werden alle Leistungen / Produkte mit der entsprechenden Bestellfrist angezeigt. Die Übersicht der Bestellfristen können Sie bei Bedarf auch ausdrucken und/oder für Ihren google oder outlook Kalender exportieren. Durch Anklicken des Artikelnamens gelangen Sie in den entsprechenden Bereich. Die individuelle Bestellfrist sehen Sie auch in der Detailansicht des jeweiligen Produktes / der jeweiligen Leistung.
Sobald die Bestellfrist von Parkkarten bereits abgelaufen ist oder die Parkkarten bereits ausverkauft sind, haben Sie nicht mehr die Möglichkeit Ihre Anfrage über das Online Order System / OOS vorzunehmen. Parkkarten können ausschließlich (bei Rückgabe aufgrund von Stornierungen) während der Aufbauzeit vor Ort, bei unseren Ansprechpartnern (Organisation und Verkehr) in der Messeleitung, angefragt werden.
Während des Bestellvorgangs haben Sie bei dem Schritt Prüfen und Bestellen die Möglichkeit für jeden Artikel eine interne Bestellnummer für die Rechnung einzutragen.
Sofern Sie über einen Vorgängerauftrag mit Bestellungen verfügen, wird im neuen Standauftrag bzw. in der Standverwaltung (Online Order System / OOS) der Button „Bestellungen letzte Veranstaltung“ eingeblendet. Sie haben hier die Möglichkeit Bestellungen, aus der Vorveranstaltung zu übernehmen.
In der Übersicht werden aufgelistet:
- alle Produkte, die man im OOS kaufen kann,
- die Menge aus dem Vorgängerauftrag und
- die Menge im aktuellen Auftrag (sofern vorhanden).
Wenn der Artikel kaufbar ist, erscheint der Button zur Detailseite. Sollte das Produkt nicht mehr zur Verfügung stehen, wird ein Hinweis angezeigt.
Auf der OOS-Startseite klicken Sie auf den Button Anmelden. Über die Abfrage „Haben Sie Ihr Passwort vergessen?“ können Sie einen Link zur Änderung Ihres Passwortes anfordern. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link um Ihr Passwort zu ändern. Der Link ist für 60 Minuten gültig. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Kennwortrücksetzung nur bei einem aktiven Benutzerkonto möglich ist.
Die Standmietenrechnung und die Vorauszahlungsrechnung für technische und sonstige Leistungen stehen Ihnen bei Verfügbarkeit zum Download in unserem Online Order System / OOS zur Verfügung.
Sie finden diese wie folgt:
Mein Konto / Standverwaltung / Rechnungen und Dokumente
Sie haben die Möglichkeit, nach Ihrem Login eine Stornierung über das OOS zu beantragen:
Mein Konto / Standverwaltung / Bestellbestand einsehen / Artikelübersicht / Artikel auswählen / Stornierung anfragen
Sollte der Button 'Stornierung anfragen' bereits inaktiv sein, muss die Stornierung von der zuständigen Fachabteilung / dem zuständigen Servicepartner vorgenommen werden.
Bitte schicken Sie Stornierungsanfragen an: onlinesupport@messe-duesseldorf.de
Der Warenkorb wird verwendet, um bestimmte Produkte dort zu speichern, ohne sie vor dem Kauf nochmals aufrufen zu müssen. Artikel die sich im Warenkorb befinden sind keine abgeschlossenen Bestellungen.
Bei Bestellungen von Artikel aus dem Warenkorb wird immer das tatsächliche Bestelldatum herangezogen, an welchem die Bestellungen aus dem Warenkorb ausgelöst wurde und nicht das Datum an dem ein Artikel in den Warenkorb gelegt wurde.
Auf eingehende Bestellungen/Aufträge erhebt die Messe Düsseldorf außerdem ab 21 Kalendertage vor der Aufbauzeit einen Verspätungszuschlag von 35% auf alle Preise/Entgelte. Dies gilt auch für bis dato noch in Klärung befindliche und unvollständige Unterlagen!
Wir bitten um rechtzeitige Bestellung, da nach Ablauf der Bestellfrist eine Online-Bestellung über das OOS nicht mehr möglich ist.
Das Mitbringen von Hunden auf das Messegelände können wir im Sinne des Tieres nicht empfehlen, da das Messegelände nicht für Tiere ausgerichtet ist. Es ist aber nicht verboten.
Für den Fall er Mitnahme eines Hundes ist der Halter für die Beseitigung der Notdurft verantwortlich. Tütenspender befinden sich an den Eingängen im Außenbereich. Trinknäpfe befinden sich vor dem Außengastronomiebereich im Innengelände.
Assistenzhunde (wie z.B. Blindenhunde, Signalhunde, Gehörlosenhunde, Medizinische Signalhunde, Behindertenbegleithunde) dürfen selbstverständlich immer mitgebracht werden.
Exponate, Drucksachen und Werbemittel dürfen nur innerhalb des gemieteten Standes ausgestellt, nicht aber in den Hallengängen oder im Messegelände verteilt werden.
Adressen für das Navigationsgerät:
Für Besucher:
D - 40474 Düsseldorf, Am Staad
Für Speditionen und Standbauer:
D - 40474 Düsseldorf, Am Staad (=Tor 1)
D - 40474 Düsseldorf, Arena Strasse (für Hallen 8a + 8b)
Messeverwaltung:
D - 40474 Düsseldorf, Stockumer Kirchstrasse 61
Unsere Koordinaten:
N 51° 16.096
E 6° 43.630
Detaillierte Informationen zur Anreise an unser Messegelände mit den verschiedenen Verkehrsmitteln finden Sie auf unserer Webseite.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie Ihr Parkticket vorab online im Ticketshop von Goldbeck Parking - hier - kaufen, wenn Sie möchten. Alternativ können Sie natürlich auch vor Ort bei Ihrer Ankunft bar bezahlen.