28/03/2017
„Schönheit ist überall ein gar willkommener Gast“, so schrieb Johann Wolfgang von Goethe Anfang des 19. Jahrhunderts. Und auch schon 3.000 Jahre zuvor räumte man dem äußeren Erscheinungsbild viel Zeit und umfangreiche Pflege ein.14/03/2017
Ob per Schiff, Bahn, Flugzeug oder Lastkraftwagen: Industriegüter müssen gut und sicher verpackt sein, damit sie den Anwender oder Verbraucher in tadellosem Zustand erreichen.13/02/2017
Moderne Verpackungen – sie denken mit, erinnern uns, machen Lebensmittel haltbarer, man kann sie auf Knopfdruck erwärmen, sie beeinflussen unsere Sinne mit Aussehen, Geruch und Haptik und manchmal können sie sogar sprechen.14/12/2016
‚Keine Kompromisse bei der Produktsicherheit’ lautet ¬¬das oberste Prinzip für Unternehmen der pharmazeutischen Industrie sowie für angeschlossene Betriebe aus dem Verpackungssektor. Wer so nah am Menschen dran ist, wird streng überwacht und muss zahlreiche Vorgaben und Richtlinien einhalten.08/11/2016
Zwar steigt der Konsum von Süß- und Backwaren kontinuierlich, gleichzeitig aber auch die Ansprüche der Verbraucher. Sie wollen nicht nur geschmacklich verführt werden, sondern stellen auch immer höhere Anforderungen an die Verpackung: Sie muss Extravaganz und zusätzliche Funktionen bieten, soll aber auch mit ökologischer Weitsicht produziert sein.21/09/2016
Bei Getränken muss die Verpackungsbranche zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits erwarten Verbraucher individuell gestaltete Verpackungen, möglichst mit Zusatzfunktionen. Andererseits dürstet es den zunehmend ökologisch denkenden Getränke-Konsumenten nach ressourcenschonend und umweltgerecht hergestellten Behältnissen.