Menu

07.04.2014

ACTEGA DS GmbH

Die Fingerkuppe kauft mit

Hat man sich bei der Produktgestaltung bis in die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts fast ausschließlich an visuellen Effekten orientiert, spielen heute in immer mehr Industrien Aspekte der Handhabung, der Ergonomie und der Haptik eine zunehmend größere Rolle. Was die Autoindustrie mit als Erste erkannte – den Tastsinn als zusätzlichen Kommunikationskanal – haben inzwischen viele andere Industrien für sich entdeckt. So wird auch in der Kosmetik beim Thema Haptik nichts dem Zufall überlassen. Es gilt, optische und haptische Ästhetik miteinander zu verbinden. So etwa bei Tuben im hochwertigen Kosmetiksegment. Neben dem visuellen Reiz durch entsprechend hochwertiges Design spielt auch das haptische Erlebnis z.B. durch Soft-Touch-Material, das beim Befühlen besondere Weichheit und Sanftheit vermittelt, eine Rolle. Oder die gerade im Luxussegment häufig anzutreffende Heißfolienprägung, die den luxuriösen Charakter unterstreicht. Haptik, Optik und Sicherheitsvorteile vereinen sich beispielsweise bei Tiegeln, die den Eindruck einer eleganten, gefrosteten Oberfläche vermitteln, jedoch nicht aus Glas, sondern aus Kunststoff sind. Soft-Touch-Haptik, gepaart mit guter Griffigkeit ist etwa bei Zahnbürstengriffen wichtig, aber auch bei Schraubverschlüssen, Deckeln, blasgeformten Flaschen etc., bei denen ggf. auch die Antirutschneigung zu verbessern ist. Eigenschaften, die durch spezielle Kombinationen von Kunststoffen erzielt werden können. Insbesondere die thermoplastischen Elastomere – wie die ProvaMed®-Werkstoffe von Actega DS - spielen hier eine herausragende Rolle. Dank ihrer komplexen Funktionalität bieten TPE gute Haftungseigenschaften auf Kunststoffen. Darüber hinaus lassen sie sich einfach und schnell in jeder gewünschten Farbnuance einfärben. Sie garantieren gute Griffigkeit auch im nassen Produktzustand und vermitteln dem Verbraucher durch Soft-Touch-Qualität ein gutes Gefühl und einen hochwertigen Produktcharakter. Mit ihren guten Rückstelleigenschaften, der hohen Elastizität und nicht zuletzt auch ihrer angenehmen Haptik sind die TPE prädestiniert für den vielfältigen Einsatz im Kosmetiksektor.


Ausstellerdatenblatt