Menu

05.02.2014

Maschinenfabrik Seydelmann KG

Maschinen und Produktionslinien der Maschinenfabrik Seydelmann KG: Vielseitig und effizient für beste Produktqualität


Besucher der Interpack können sich in Halle 04 am Stand G16 von der einzigartigen Qualität der vielseitigen Kutter, Mischer, Wölfe und Feinstzerkleinerer der Maschinenfabrik Seydelmann KG überzeugen. Seydelmann Maschinen werden hauptsächlich zur Fleischverarbeitung aber auch in anderen Branchen, z. B. zur Herstellung von Süß-, Back- und Fruchtwaren sowie in der Käse-, Suppen-, Gemüse-, Pharma- und Tiernahrungsindustrie bevorzugt eingesetzt. Weil mit Seydelmann Maschinen und Produktionslinien verschiedene technologische Vorgänge in einem Arbeitsgang durchgeführt werden, können Personal, Zeit und Energie gespart werden.


Kommen bei der Marzipanherstellung normalerweise fünf verschiedene Maschinen zum Einsatz, reicht ein Seydelmann Vakuum-Koch-Kutter aus, um sämtliche Produktionsschritte durchzuführen. Die vielseitige und moderne Technologie in Seydelmann Kuttern bietet neben der Zerkleinerung, Emulgierung und Vermengung zahlreiche weiterführende Verarbeitungsmöglichkeiten. Das Material kann im Seydelmann Kutter auch gekühlt, gekocht, geschmolzen und thermisiert, sowie vakuumgetrocknet, evakuiert und granuliert werden. Deshalb vertrauen die Hersteller von Marmeladen, nuss- und kakaohaltigen Süßwaren sowie dem Rework von Keks-, Waffel-, und Schokoriegelbruch u.v.m. den Vakuum-Koch-Kuttern von Seydelmann.


Auch die innovativen Universalwölfe, erhältlich mit dem Lochscheibendurchmesser von 200 und 300 mm, stellen die hohe Leistungsfähigkeit und vielseitige Einsetzbarkeit eindrucksvoll unter Beweis. Sie zerkleinern mit derselben Arbeitsschnecke und dem gleichen Schneidsatz verschiedenste Materialien, einschließlich Frischfleisch, Gefrierfleischblöcken bis ‑25°C, Käse, Kakaobohnen, Gemüse u.v.m. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine bisher unerreichte Flexibilität gegenüber unterschiedlichen Ausgangsprodukten aber auch bei schwankenden Preisen von frischer und gefrorener Ware. Außerdem ist eine Maschine, die weiches und gefrorenes Material verarbeitet, günstiger, platzsparender und mit geringerem Personal- und Wartungsaufwand verbunden als zwei separate Maschinen für Frisches und Gefrorenes. Der frequenzgeregelte Drehstrommotor der Universalwölfe verbraucht bis zu 25 % weniger Energie, weil er Ein- und Umschaltstromspitzen vermeidet. Gleichzeitig garantieren die stufenlos voreinstellbaren sechs Geschwindigkeiten der Arbeitsschnecke und die vier stufenlosen Geschwindigkeiten der Zubringerschnecke das beste Schnittbild und den bestmöglichen Output bei jedem Material.


Mischer sind ideal zum Mischen und Standardisieren von Ausgangsmaterialien mit Gewürzen oder Hilfsstoffen. Seydelmann Mischer werden bei der Herstellung verschiedener Fleisch-, Fisch-, Käse-, Frucht-, und Süßwaren sowie Füllungen, Fast-Food und Convenience-Produkten eingesetzt. Sie sind standardmäßig mit zwei kräftigen Mischachsen ausgestattet, die unabhängig voneinander vor- und rückwärts, schnell und langsam geschaltet werden können. In Verbindung mit der innovativen Form der Mischpaddel wird jedes Material bei niedriger Temperatur bestmöglich durchmischt. Die Entleerungsklappen der Mischer öffnen und schließen hydraulisch und sorgen für eine einfache Entleerung in kürzester Zeit. Gleichzeitig kann das Material nicht ungewollt aus dem Trichter fallen. Die optional erhältliche Kühleinrichtung sichert die optimalen Verarbeitungstemperaturen für jedes Produkt, ersetzt Kühlraumkapazität und steigert die Wirtschaftlichkeit der Produktion. Die Kühlung auf die gewünschte Temperatur findet über Düsen im Trichterboden statt, über die Kohlenstoffdioxid (CO2)oder Flüssigstickstoff (LN2) eingesprüht wird. Eine andere Kühlmöglichkeit ist die Zufuhr von festem Kohlenstoffdioxid über in den Maschinendeckel integrierte Schneehörner.


Die einzigartige Schneidtechnik der Seydelmann Feinstzerkleinerer produziert kontinuierlich Emulsionen von höchster Qualität. In den innovativen Feinstzerkleinerern von Seydelmann wird das vorgemischte Schneidgut durch ein speziell entwickeltes System aufeinanderfolgender Loch- und Schneidplatten gesaugt. Die Platten stehen in minimalstem Abstand jedoch berührungsfrei übereinander, so dass eine Reibung von Metall auf Metall nicht stattfindet. Somit ist eine Kontamination des Produkts mit Metallabrieb ausgeschlossen. Der Feinheitsgrad der Emulsion wird bestimmt durch die Anzahl der eingesetzten Loch- und Schneidplatten sowie die Anzahl und Größe der Löcher in den Platten. Ein Feinstzerkleinerer ist die ideale Maschine zur Herstellung von verschiedensten Wurstsorten, Saucen und Gewürzzutaten, Babynahrung sowie Pharma- und Kosmetikprodukten.


Alle Seydelmann Maschinen für den industriellen Bedarf können sehr gut in Produktionslinien integriert werden. Das Unternehmen bietet bei der Planung und Entwicklung der Produktionslinien kundenspezifische und genau an das Produkt angepasste Automatisierungslösungen an. Der Automatisierungsgrad und Schnittstellen können individuell festgelegt werden. Jede der durch Fördertechnikkomponenten verbundenen Einzelmaschinen kann manuell bedient werden oder die gesamte Produktionslinie kann einfach und sicher an einem zentralen Terminal von einer Person gesteuert werden. Moderne Techniken zur Fettanalyse, mit denen die Produktionslinien von Seydelmann ausgestattet werden können, dienen der optimalen Rohstoffnutzung und steigern die Qualitätssicherung im Endprodukt zusätzlich.


Die Maschinen von Seydelmann sind nach den hohen Anforderungen des hygienic design gefertigt und daher sicher und einfach zu reinigen. Der Maschinenkörper besteht aus dickwandigem, massiv rostfreiem Edelstahl. Alle Flächen sind abgerundet, mit hoher Präzision poliert und verlaufen abfallend, so dass Wasser und Reinigungsmittel leicht abfließen. Flächenbündig eingelassene Abdeckungen am Maschinenständer verhindern, dass Flüssigkeit ins Innere der Maschinen eindringt, weshalb die gesamte Maschine mit Hochdruckdampf gereinigt werden kann.


Seydelmann Experten freuen sich, Sie auf der Interpack in Halle 04 am Stand G16 zu beraten und bei der Auswahl der bestgeeigneten Seydelmann Maschine für Ihr Produkt zu unterstützen.


 


Ausstellerdatenblatt