15.04.2014
Verpackungslösungen für den E-Commerce und den Versandhandel stehen bei Automated Packaging Systems (APS) im Mittelpunkt der Präsentation zur interpack. Für diesen stark wachsenden Handelsbereich bietet APS gleich mehrere innovative Lösungen. Die dafür entwickelten Systeme lassen sich sowohl einfach per Hand bestücken, können aber auch problemlos in vollautomatisch arbeitende Fulfillmentsysteme integriert werden. Die Fulfillment-Segmente Kommissionierung, Verpackung und Etikettierung/Frankierung lassen sich mit den neuen APS-Systemen nun in einem Arbeitsgang erledigen.
Das AB 255 Fulfillmentsystem übernimmt bei Eingabe der Bestelldaten die Produktion und Verklebung des Versandetiketts, den Druck der Rechnung bzw. des Lieferscheins, sowie die gleichzeitige Bereitstellung eines vorgeöffneten Versandbeutels. Der Bediener legt lediglich das bestellte Produkt mit Rechnung in den Versandbeutel bevor dieser automatisch versiegelt und per Förderband abgeführt wird.
Das Auto-Fulfillmentsystem SPrint dient der flexiblen Verpackung großer Bestellumfänge. Hier werden Autobag–Kettenbeutel dem System zugeführt, ebenfalls mit Luft vorgeöffnet und im Ladebereich befüllt. Einzel- oder Mehrnnen gescannt und per Bildschirm geprüft werden. Mittels Drucker lassen sich die Kettenbeutel mit individuellen Versanddaten bedrucken und Rechnungen erstellen. Über sogenannte Collatoren können neben den Rechnungen weitere Beilagen wie Kataloge oder Werbemittel eingelegt werden. Die so befüllten Versandbeutel werden sicher versiegelt und abtransportiert.
Zu den APS-Neuheiten der interpack gehören auch aktuelle Entwicklungen bei Geräten zur Herstellung von Luftpolstern und völlig neue Materialien für Luftpolsterschutzverpackungen. Darüber hinaus zeigt APS in Düsseldorf seine große Auswahl aktueller Verpackungs-, Zuführ-, Wiege- und Zählsysteme.
interpack, Halle 12, Stand C 08