Menu

25.04.2014

Faubel & Co. Nachf. GmbH

Safety F1irst

Dieses einzigartige mehrlagige Etikett macht Blister dank mechanischer und logischer Barrierestufen kindersicher.

Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu 200.000 Vergiftungsunfällen bei Kleinkindern, davon sind rund 60% auf Medikamenteneinnahme zurückzuführen. 15.000 Kinder müssen ärztlich, teils stationär behandelt werden. 90% dieser Unfälle betreffen Kleinkinder im Alter zwischen zehn Monaten und 4,5 Jahren (Institut VerpackungsMarktforschung).


Im häuslichen Umfeld ahmen Kinder häufig die Erwachsenen spielerisch nach, die sie bei Tabletteneinnahmen beobachten. Tabletten, Dragees und Bonbons sind gerade für Kleinkinder nicht zu unterscheiden.


Die Melsunger Spezialdruckerei Faubel hat diese Problematik der Gefährdung von Kleinkindern durch nicht gesicherte Medikamente aufgegriffen und eigeninitiativ in intensiver Forschungsarbeit ein kindersicheres und zugleich seniorenfreundliches Etikettenkonzept für Standardblister entwickelt. Das CRSF Label von Faubel ist eine effiziente Möglichkeit Tablettenblister in einem nachgelagerten Verarbeitungsprozess kindersicher zu gestalten und trotzdem die Seniorenfreundlichkeit der Verpackung zu gewährleisten. Die Applizierung kann maschinell sowie manuell erfolgen.


Kindersicher und seniorenfreundlich


Das mehrlagige Etikett verfügt über sechs Barrieren, die zu überwinden sind, um an nur eine Tablette zu gelangen. Das Öffnen basiert auf Kraft, Fingerfertigkeit, Logik und Geduld und stellt für Kinder im Alter bis vier Jahren ein unüberwindbares Hindernis dar. Das CRSF Label ist nach DIN EN 134375 und US 16 CRF § 1700.20 (F1) zertifiziert und erfüllt so die höchstmöglichen Sicherheitsstandards. Dagegen können Erwachsene bis ins Seniorenalter dank ihrer kognitiven und motorischen Fähigkeiten die Verpackung öffnen.


Expertentag auf der interpack


Zur diesjährigen interpack lädt Faubel den Geschäftsführer des Braunschweiger Instituts für VerpackungsMarktforschung (ivm), Dr. Rolf Abelmann, zu einem Expertentag ein. Am 12. Mai können sich die Besucher des Faubel-Messestandes, Stand C 15 in der Halle 7a, bei Dr. Rolf Abelmann über kindersichere Pharmaverpackungen, deren Anforderungen und Zertifizierung, informieren.


Ausstellerdatenblatt