Wolfertschwenden, 14. Januar 2020 – Auf der diesjährigen interpack präsentiert sich MULTIVAC als ganzheitlicher Lösungsanbieter für den Bereich „Packaging and Processing“. Zu den Ausstellungsschwerpunkten am Hauptstand (Halle 5, E 23) zählen vier vollautomatisierte Verpackungslinien sowie Konzepte für die Herstellung von nachhaltigen Verpackungslösungen. Ebenso werden Lösungen für die Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen gezeigt.
Lösung für das vollautomatische Verpacken in TraysKernstück der vollautomatisierten Linie ist der kompakte
Traysealer TX 710, der sich aufgrund seiner vielfältigen Auslegungsmöglichkeiten für das Verpacken eines breiten Spektrums an Lebensmitteln eignet. Für das
Bedrucken der Deckelfolie ist der TX 710 mit dem
DP 225 mit integriertem Thermotransferdrucker des Typs TTO 30 ausgestattet. Für die Befüllung der Becher wird eine Mehrkopfwaage der Firma Cabinplant eingesetzt. Die verarbeiteten Becher bestehen aus Mono PP und tragen dadurch zur Erfüllung der aktuellen Anforderungen hinsichtlich ihrer Recyclingfähigkeit bei. Die präzise und schnelle Etikettierung der Becher übernimmt ein
Transportbandetikettierer der neuesten Generation, der
L 320. Die Kartonierung der Trays übernimmt das kompakte
Handhabungsmodul H 130.
Lösung für das Verpacken in KartontraysEbenso präsentiert MULTIVAC eine Verpackungslinie für das Verpacken in Kartontrays. Dabei erfolgt die Verarbeitung der Trays auf einer
Tiefziehverpackungsmaschine R 245. Hierfür ist die R 245 mit einer Zuführung für die aufgerichteten Kartontrays ausgestattet. Die Trays werden im Tiefziehwerkzeug mit einer entsprechenden Kunststofffolie ausgekleidet, um die erforderliche Barriere für den Produktschutz zu bieten. Diese Folie kann nach dem Gebrauch vom Kartonträger getrennt werden und die einzelnen Packungsbestandteile lassen sich sortenrein den jeweiligen Recycling-Kreisläufen zuführen. Zur Auszeichnung der Deckelfolie mit individuellen Produktdaten ist die Tiefziehverpackungsmaschine mit dem
Direktdrucksystem DP 200 ausgestattet. Ein optisches Inspektionssystem sorgt für eine zuverlässige Kennzeichnungskontrolle.
Automatisierte Linie für das Slicen und Verpacken von AufschnittwareDer
Hochleistungs-Slicer S 1600 ist mit einer vollautomatischen Produktzentralbeladung ausgerüstet und ermöglicht dank innovativer Schneidtechnik eine hohe Schnittgeschwindigkeit mit bis zu 1.600 hochpräzisen Schnitten pro Minute. Das
Übergabeband SB 625 sorgt für eine effiziente Übergabe der geslicten Ware an die Tiefziehverpackungsmaschine. Die Steuerung des Bandes ist sowohl in die Verpackungsmaschine als auch in den Slicer integriert und führt in der Linie zu besten Ergebnissen. Die Schnittstelle ist aber so ausgeführt, dass auch Slicer anderer Hersteller gut angebunden werden können. Die Verpackung der Aufschnittware erfolgt mit
der Tiefziehverpackungsmaschine RX 4.0, die hinsichtlich ihrer Sensorik Maßstäbe im Markt setzt. Die präzise Etikettierung der Packungen erfolgt mit dem
neuen Querbahnetikettierer CL 2XX. Vollintegrierte Linie für das Portionieren und Verpacken von Frischfleisch Kernstück der Linie ist der
Traysealer TX 730, ein neues Modell der X-line Generation. Auf dem TX 730 werden Cardboard-Zuschnitte zur Herstellung von MultiFreshTM Vakuum-Skinverpackungen verarbeitet, wofür der Traysealer mit einem Inside-Cut ausgestattet ist. Die Portionierung erfolgt durch das multifunktionale, hochflexible Portioniersystem
GMS 520 singlecut. Das TVI-Erfolgsmodell setzt trotz kompakter Bauform hohe Maßstäbe in Bezug auf Qualität, Leistung, Ausbeute, Präzision und vor allem Flexibilität. Für die Auszeichnung der MultiFreshTM Packungen mit einem attraktiven Full Wrap Label kommt der
Transportbandetikettierer L 310 zum Einsatz. Das
optische Inspektionssystem I 310 sorgt für eine zuverlässige Qualitäts- und Kennzeichnungskontrolle auch bei maximaler Prozessgeschwindigkeit.
Neuer Traysealer TX 810Erstmals präsentiert MULTIVAC auf der interpack den
neuen Traysealer TX 810 der Öffentlichkeit. Durch seine zweispurige Auslegung ermöglicht das Modell einen wesentlich höheren Ausstoß.
Des Weiteren stellt MULTIVAC auf der interpack auch sein
Portfolio an digitalen Services vor. Mit wegweisenden Lösungen stehen Kunden eine Vielzahl an Tools zur Verfügung, mit denen sich die Maschinenverfügbarkeit und damit die Effizienz erhöhen lassen.
Nachhaltige VerpackungslösungenEin weiterer Messeschwerpunkt ist die Präsentation von nachhaltigen Verpackungslösungen. Gezeigt werden unterschiedlichste Konzepte, die zur Reduzierung des Packstoffverbrauchs bei der Verpackungsherstellung beitragen, sowie Konzepte für die Herstellung von Verpackungen, die die aktuellen Anforderungen hinsichtlich Recyclingfähigkeit erfüllen. Ein Beispiel hierfür ist das
MULTIVAC PaperBoard Portfolio, das unterschiedlichste papierfaserbasierte Materialien für die Herstellung von MAP- und Vakuum-Skinpackungen auf Tiefziehverpackungsmaschinen und Traysealern umfasst.